Es handelt sich um eine flüssige, komplexierte Kupferlösung zur Behebung von Kupfermängeln.
Bei Kupfermangel kommt es zusätzlich zu einer Verringerung der Aktivität des Laccase-Enzyms zu einer Abnahme der Konzentration von Plastocyaninen und Plastoquinonen.
Alle diese Phänomene stehen in direktem Zusammenhang mit der Photosynthesefähigkeit der Pflanze, sodass sich ein Kupfermangel unmittelbar auf den gesamten Photosyntheseapparat der Pflanzen auswirkt.
Kupfer wird auch für die Neutralisierung des bei der Photoatmung gebildeten Superoxidradikalanions benötigt. Daher wirkt es als Entgiftungsmittel, indem es die Zellen vor den zerstörerischen Auswirkungen dieser hyperaktiven Substanz schützt. Ein Kupfermangel führt sofort zu einer Strukturveränderung der Chloroplasten, ein eindeutiges Zeichen für die Schutzwirkung von Kupfer.