
über uns
Bei Agro Solutions.bio nutzen wir modernste Technologie, um Lösungen für die Produktion von Obst, Gemüse und anderen Nutzpflanzen zu entwickeln. Durch die Verwendung natürlicher Elemente gewährleisten wir Verbesserungen im Vergleich zu den Ergebnissen traditioneller chemischer Synthesesubstanzen.
Wir entwickeln intensive Forschungsaktivitäten, die uns zu einem Weltmarktführer in der auf den Agrarmarkt angewandten Biotechnologie gemacht haben.
Der Endverbraucher erwartet gesunde und ökologisch nachhaltige Lebensmittel. Deshalb ist es unser Ziel, landwirtschaftliche Geräte anzubieten, die sich an die Bedürfnisse des Marktes anpassen.
Wir präsentieren unser Angebot an nachhaltigen Produkten und Lösungen zur Steigerung der Rentabilität Ihrer landwirtschaftlichen Produktion als Reaktion auf die aktuellen Marktanforderungen.
Wir produzieren unsere eigenen Rohstoffe.
Unser wichtigstes Merkmal liegt in der Steuerung und Überwachung der gesamten Produktionskette.
Wir kontrollieren den Produktionsprozess vom Anbau und der Produktion unserer eigenen Rohstoffe bis zur Herstellung des Endprodukts und garantieren so die Qualität unserer Produkte.
Wir isolieren Stämme und wählen sie aufgrund ihres großen agronomischen Potenzials aus. Dank der Qualität unserer Komponenten, die in unseren Anlagen angebaut und hergestellt werden, entwickeln und vermarkten wir einzigartige und hochwertige Lösungen für den Anbau.
Trietech-technologie

Die Trietech©-Technologie ist ein exklusiver Prozess, bei dem Mikroalgen in einer geschlossenen, sensorischen und motorisierten Umgebung durch einen biokatalytischen Kaskadenprozess eines von Biorizon Biotech entwickelten und patentierten proprietären Prozesses kultiviert werden, der die folgenden Eigenschaften erfüllt.
-Die Bedingungen, unter denen diese Mikroalgen wachsen, garantieren den Erhalt von 100 % der bioaktiven Substanzen, da sie nicht beschädigt werden.
- 100 % der bei der biokatalytischen Verarbeitung erzeugten freien Aminosäuren behalten die L-Isomer-Form.
- Im gleichen Prozess entsteht eine große Menge aktiver Peptide, die eine Immunantwort auslösen und eine komplexierende Wirkung auf Mikroelemente haben.