ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Zuletzt aktualisiert am 28-04-24
Die Website:
Agrosolutions.bio
(nachfolgend "Plattform" genannt)
ist eine Initiative von:
Agrosolutions.bio
Hauptstraße 344
2570 Reisetasche
Firmennummer (CBE-Nummer): BE 1008-027.067
E-Mail: info@agrosolutions.bio
Telefon: +32 484 92 79 91
(nachfolgend "wir" oder "Agrosolutions.bio" oder "Verkäufer" genannt)
I. ALLGEMEINE NUTZUNGSBEDINGUNGEN
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen gelten für jeden Besuch und jede Nutzung der Plattform durch einen Internetnutzer (nachfolgend "Nutzer" genannt).
Durch den Besuch oder die Nutzung der Plattform bestätigt der Nutzer, dass er diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen gelesen hat und die darin genannten Rechte und Pflichten ausdrücklich akzeptiert.
Von den Bestimmungen dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen kann ausnahmsweise durch schriftliche Vereinbarung abgewichen werden. Solche Abweichungen können in der Änderung, Ergänzung oder Streichung der Bestimmungen bestehen, auf die sie sich beziehen, und berühren nicht die Geltung der übrigen Bestimmungen der Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Allgemeinen Nutzungsbedingungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern, verpflichten uns jedoch, gegenüber einem Benutzer die Bestimmungen anzuwenden, die zum Zeitpunkt der Nutzung der Plattform durch den Benutzer in Kraft waren.
2. Plattform
A. Zugänglichkeit und Navigation
Wir ergreifen alle angemessenen und notwendigen Maßnahmen, um die ordnungsgemäße Funktion, Sicherheit und Zugänglichkeit unserer Plattform zu gewährleisten. Eine absolute Funktionsgarantie können wir jedoch nicht geben, unser Handeln unterliegt daher einer Sorgfaltspflicht.
Die Nutzung der Plattform erfolgt stets auf eigenes Risiko des Benutzers. Wir haften daher nicht für Schäden, die durch etwaige Störungen, Unterbrechungen, Defekte oder gar schädliche Elemente auf der Plattform entstehen können.
Wir behalten uns das Recht vor, den Zugriff auf die Plattform jederzeit und ohne vorherige Ankündigung einzuschränken oder ihren Betrieb zu unterbrechen.
B. Inhalt
Agrosolutions.bio bestimmt weitgehend den Inhalt der Plattform und kümmert sich mit großer Sorgfalt um die darauf enthaltenen Informationen. Wir ergreifen alle möglichen Maßnahmen, um unsere Plattform so vollständig, genau und aktuell wie möglich zu halten, auch wenn Informationen darüber von Dritten bereitgestellt werden. Wir behalten uns das Recht vor, die Plattform und ihre Inhalte jederzeit zu ändern, zu ergänzen oder zu entfernen, ohne dass uns hierfür eine Haftung entsteht.
Agrosolutions.bio kann keine absolute Garantie hinsichtlich der Qualität der Informationen auf der Plattform geben. Daher sind diese Informationen möglicherweise nicht immer vollständig, richtig, ausreichend genau oder aktuell. Folglich kann Agrosolutions.bio nicht für direkte oder indirekte Schäden haftbar gemacht werden, die dem Benutzer aufgrund der auf der Plattform bereitgestellten Informationen entstehen.
Sollten Inhalte auf der Plattform gegen geltendes Recht oder Rechte Dritter verstoßen oder gegen die guten Sitten verstoßen, bitten wir jeden Nutzer, uns dies schnellstmöglich per E-Mail mitzuteilen, damit wir entsprechende Maßnahmen ergreifen können.
Jeder Download von der Plattform erfolgt stets auf eigenes Risiko des Benutzers. Agrosolutions.bio haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die sich aus solchen Downloads ergeben, wie etwa Datenverlust oder Schäden am Computersystem des Benutzers. Diese liegen ausschließlich in der Verantwortung des Benutzers.
C. Dienste, die registrierten Benutzern vorbehalten sind
1) Registrierung
Der Zugriff auf bestimmte Dienste ist auf Benutzer beschränkt, die die Registrierung auf der Plattform abgeschlossen haben.
Die Registrierung und der Zugriff auf die Dienste der Plattform sind ausschließlich natürlichen Personen vorbehalten, die geschäftsfähig sind, nachdem sie das online auf der Plattform verfügbare Registrierungsformular ausgefüllt und bestätigt und diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen akzeptiert haben.
Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Registrierung richtige, vollständige und aktuelle Angaben zu seiner Person zu machen. Der Nutzer ist zudem verpflichtet, die ihn betreffenden Daten regelmäßig auf ihre Richtigkeit zu überprüfen.
Der Nutzer muss daher eine gültige E-Mail-Adresse angeben, an die ihm die Plattform eine Registrierungsbestätigung für unsere Dienste sendet. Eine E-Mail-Adresse kann nicht mehrfach zur Registrierung für die Dienste verwendet werden.
Jede Mitteilung der Plattform und ihrer Partner gilt daher als vom Benutzer empfangen und gelesen. Dieser verpflichtet sich daher, die Nachrichten, die er unter dieser E-Mail-Adresse erhält, regelmäßig zu prüfen und gegebenenfalls innerhalb einer angemessenen Frist zu beantworten.
Auch nur ein r pro Person
3. Links zu anderen Websites
Die Plattform kann Links oder Hyperlinks zu externen Websites enthalten. Solche Links bedeuten nicht automatisch, dass eine Beziehung zwischen Agrosolutions.bio und der externen Website besteht oder dass eine implizite Zustimmung zu den Inhalten dieser externen Websites besteht.
Agrosolutions.bio hat keine Kontrolle über solche externen Websites Dritter.
Wir sind daher nicht für die sichere und korrekte Funktion der Hyperlinks und ihres endgültigen Ziels verantwortlich. Sobald der Benutzer auf den Hyperlink klickt, verlässt er die Plattform. Für darüber hinausgehende Schäden können wir daher nicht haftbar gemacht werden.
4. Geistiges Eigentum
Die Struktur der Plattform sowie die Inhalte, Texte, Grafiken, Bilder, Fotos, Töne, Videos, Datenbanken, Computeranwendungen usw., aus denen die Plattform besteht oder die über die Plattform zugänglich sind, sind Eigentum von Agrosolutions.bio oder Agrosolutions.bio hat die erforderlichen Rechte erworben und sind als solche durch die geltenden und aktuellen Gesetze zum geistigen Eigentum geschützt.
Jegliche Darstellung, Vervielfältigung, Anpassung oder teilweise oder vollständige Nutzung der von der Plattform angebotenen Inhalte, Marken und Dienste in jeglicher Form ist ohne die vorherige, ausdrückliche und schriftliche Genehmigung von Agrosolutions.bio strengstens untersagt, mit Ausnahme der Elemente, die auf der Plattform ausdrücklich als "lizenzfrei" gekennzeichnet sind.
Dem Nutzer der Plattform wird ein eingeschränktes Recht zum Zugriff, zur Nutzung und zur Anzeige der Plattform und ihrer Inhalte eingeräumt. Dieses Recht wird auf nicht exklusiver, nicht übertragbarer Basis gewährt und darf nur für persönliche, nicht kommerzielle Zwecke genutzt werden. Sofern nicht zuvor schriftlich etwas anderes vereinbart wurde, ist es dem Benutzer nicht gestattet, die geschützten Elemente ganz oder teilweise zu ändern, zu reproduzieren, zu übersetzen, zu verteilen, zu verkaufen oder öffentlich wiederzugeben.
Dem Nutzer ist es untersagt, Daten auf der Plattform einzugeben, die den Inhalt oder das Erscheinungsbild der Plattform verändern oder verändern könnten.
5. Schutz personenbezogener Daten
Wir versichern den Nutzern, dass wir dem Schutz ihrer Privatsphäre und personenbezogenen Daten höchste Bedeutung beimessen und dass wir stets bestrebt sind, diesbezüglich klar und transparent zu kommunizieren.
Die vom Nutzer während seines Besuchs oder seiner Nutzung der Plattform angegebenen personenbezogenen Daten werden von Agrosolutions.bio ausschließlich für interne Zwecke erhoben und verarbeitet. Agrosolutions.bio verpflichtet sich, die geltenden Gesetze in diesem Bereich einzuhalten, insbesondere die Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (die "Datenschutz-Grundverordnung" oder "DSGVO") und das Gesetz vom 30. Juli 2018 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten.
Die personenbezogenen Daten des Benutzers werden gemäß der auf der Plattform verfügbaren Datenschutzrichtlinie verarbeitet.
6. Geltendes Recht und Gerichtsstand
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen unterliegen belgischem Recht.
Im Streitfall und falls keine gütliche Einigung zwischen den Parteien erzielt werden kann, wird der Streit vor die Gerichte des Gerichtsbezirks gebracht, in dem Agrosolutions.bio seinen Geschäftssitz hat.
7. Sonstige Bestimmungen
Agrosolutions.bio behält sich das Recht vor, die Plattform und die zugehörigen Dienste jederzeit ohne vorherige Ankündigung und ohne Haftung zu ändern, zu erweitern, zu entfernen, einzuschränken oder einzustellen.
Im Falle eines Verstoßes des Nutzers gegen die Allgemeinen Nutzungsbedingungen behält sich Agrosolutions.bio das Recht vor, entsprechende Sanktionen und Entschädigungsmaßnahmen zu ergreifen. Agrosolutions.bio behält sich das Recht vor, dem Benutzer den Zugriff auf die Plattform oder unsere Dienste vorübergehend oder dauerhaft zu verweigern. Diese Maßnahmen können ohne Angabe von Gründen und ohne vorherige Ankündigung ergriffen werden. Sie können weder eine Haftung von Agrosolutions.bio nach sich ziehen, noch Anlass zu irgendeiner Form von Entschädigung geben.
Die Rechtswidrigkeit oder die vollständige oder teilweise Ungültigkeit einer Bestimmung unserer Allgemeinen Nutzungsbedingungen berührt die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen nicht. In einem solchen Fall sind wir berechtigt, die Bestimmung durch eine andere gültige Bestimmung zu ersetzen, die dem gleichen Zweck dient.
II. ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen definieren die gegenseitigen Rechte und Pflichten im Falle des Kaufs von Produkten oder Dienstleistungen auf der Plattform durch einen Benutzer (der für die Zwecke von
3. PreisDer Verkäufer behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit durch Veröffentlichung im Internet zu ändern.Es gelten ausschließlich die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise und die jeweils gültigen Steuern, vorbehaltlich der Verfügbarkeit zu diesem Zeitpunkt.Die Preise sind in Euro angegeben und berücksichtigen keine Lieferkosten, die ebenfalls angegeben und in Rechnung gestellt werden, bevor die Bestellung vom Kunden bestätigt wird.Der Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich aller Steuern) und gegebenenfalls die Versandkosten werden vor der endgültigen Bestätigung der Bestellung angezeigt.4. Online bestellenDer Kunde hat die Möglichkeit, eine Bestellung online über ein elektronisches Formular abzuschließen. Durch Ausfüllen des elektronischen Formulars akzeptiert der Kunde den Preis und die Beschreibung der Produkte oder Dienstleistungen.Um seine Bestellung zu bestätigen, muss der Kunde diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen durch Anklicken der angegebenen Stelle akzeptieren.Der Kunde muss eine gültige E-Mail-Adresse, Rechnungsinformationen und gegebenenfalls eine gültige Lieferadresse angeben. Über diese E-Mail-Adresse kann jegliche Kommunikation mit dem Verkäufer erfolgen.Darüber hinaus muss der Kunde die Liefermethode auswählen und die Zahlungsmethode bestätigen.Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bestellung des Kunden im Falle einer Nichtzahlung, einer falschen Adresse oder eines anderen Problems seitens des Kunden zu sperren, bis das Problem gelöst ist.
5. Bestätigung und Bezahlung der BestellungBis zur vollständigen Bezahlung der Bestellung bleibt der Verkäufer Eigentümer der bestellten Ware.A. ZahlungDer Kunde leistet die Zahlung zum Zeitpunkt der endgültigen Bestätigung der Bestellung mit der gewählten Zahlungsmethode. Diese Validierung ersetzt eine Unterschrift.Der Kunde garantiert dem Verkäufer, dass er über die erforderlichen Berechtigungen zur Nutzung dieser Zahlungsmethode verfügt und erkennt an, dass die zu diesem Zweck bereitgestellten Informationen einen Nachweis seiner Zustimmung zum Verkauf und zur Zahlung der im Rahmen der Bestellung fälligen Beträge darstellen.Der Verkäufer hat ein Verfahren zur Überprüfung von Bestellungen und Zahlungsmitteln eingerichtet, um eine betrügerische Verwendung eines Zahlungsmittels angemessen zu verhindern, unter anderem durch die Anforderung von Identifikationsinformationen vom Kunden.Im Falle der Ablehnung der Autorisierung zur Zahlung per Kreditkarte durch akkreditierte Organisationen oder im Falle der Nichtzahlung behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Bestellung und deren Lieferung auszusetzen oder zu stornieren.Der Verkäufer behält sich außerdem das Recht vor, eine Bestellung eines Kunden abzulehnen, der eine vorherige Bestellung nicht oder nur teilweise abgewickelt hat oder mit dem ein Zahlungsstreit anhängig ist.B. BestätigungNach Erhalt der Kaufbestätigung mit Zahlung sendet der Verkäufer dem Kunden den Kauf sowie eine Rechnung zu, sofern diese nicht mit der Bestellung übermittelt wurde.Der Kunde kann die Zusendung der Rechnung an eine andere Adresse als die Lieferadresse verlangen, indem er vor der Lieferung eine entsprechende Anfrage an den Kundenservice stellt (Kontaktdaten siehe unten).Im Falle der Nichtverfügbarkeit einer Dienstleistung oder eines Produkts informiert der Verkäufer den Kunden schnellstmöglich per E-Mail, um die Bestellung für dieses Produkt zu ersetzen oder zu stornieren und gegebenenfalls den betreffenden Preis zu erstatten, wobei der Rest der Bestellung verbindlich und endgültig bleibt.
6. BeweiseDie Kommunikation, Bestellungen und Zahlungen zwischen dem Kunden und dem Verkäufer können anhand automatisierter Aufzeichnungen nachgewiesen werden, die unter angemessenen Sicherheitsbedingungen in den Computersystemen des Verkäufers gespeichert werden.Bestellungen und Rechnungen werden auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger archiviert, der insbesondere als Beweismittel gilt.
7. LieferungDie Lieferung erfolgt erst nach Bestätigung der Zahlung durch die Bank des Verkäufers.Die Produkte werden an die vom Kunden im Online-Bestellformular angegebene Adresse geliefert. Mehrkosten, die durch unvollständige oder falsche Angaben des Kunden entstehen, werden diesem in Rechnung gestellt.Die Lieferung erfolgt je nach der vom Kunden gewählten Methode innerhalb der folgenden Fristen:10 TageDie Lieferzeiten sind Richtwerte. Bei verspäteter Lieferung besteht kein Anspruch auf Entschädigung seitens des Verkäufers oder des Spediteurs. Wenn die Lieferzeit jedoch dreißig Tage nach dem Bestelldatum überschreitet, kann der Kaufvertrag gekündigt werden und der Kunde kann eine Rückerstattung erhalten.A. Überprüfung der BestellungBeim Erhalt der Produkte überprüft der Kunde bzw. Empfänger den guten Zustand des gelieferten Produkts bzw. die Konformität der erbrachten Dienstleistung.Sollten ein oder mehrere der bestellten Produkte fehlen oder beschädigt sein, muss der Kunde entweder8. GarantienDer Verkäufer gewährleistet die Konformität der Produkte oder Dienstleistungen mit dem Vertrag gemäß der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden Gesetzgebung.Ist der Kunde Verbraucher, so hat er ab Lieferung der Ware zwei Jahre Zeit, die gesetzliche Mängelhaftung geltend zu machen. Handelt es sich bei dem Kaufgegenstand jedoch um einen Gebrauchtgegenstand, beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr.Die Vertragswidrigkeit muss dem Verkäufer so schnell wie möglich und in jedem Fall spätestens zwei Monate nach Feststellung des Verkaufs gemeldet werden.
9. WiderrufsrechtDieser Artikel gilt nur, sofern der Kunde Verbraucher ist. Ist dies der Fall, kann der Kunde innerhalb von 14 Werktagen nach Lieferung (Inbesitznahme) der Ware bzw. innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Dienstleistungsvertrages von seinem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch machen und den Vertrag kündigen.A. Rücksendungen und RückerstattungenNach Mitteilung seines Widerrufsrechts hat der Kunde 14 Tage Zeit, die Ware zurückzusenden oder zurückzugeben.Der Kunde kann eine Rückerstattung des zurückgesendeten Produkts verlangen, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen. Die Kosten der Rücksendung trägt jedoch weiterhin der Kunde.Eine Rückgabe oder ein Umtausch der Ware kann nur dann erfolgen, wenn die Ware noch vollständig, unversehrt und im Originalzustand ist, insbesondere mit vollständiger, unversehrter Verpackung und in einem wiederverkaufsfähigen Zustand.Der Verkäufer erstattet dem Kunden alle gezahlten Beträge einschließlich der Lieferkosten innerhalb von 14 Tagen nach Rücknahme der Ware oder nach Zusendung des Versandnachweises der Ware.B. Ausnahmen vom WiderrufsrechtEin Widerruf, der nicht gemäß den Regeln und Fristen dieses Artikels und des geltenden Rechts erfolgt, kann nicht berücksichtigt werden und entbindet den Verkäufer von jeglicher Haftung gegenüber dem Kunden.Betrifft die Bestellung ganz oder teilweise die Lieferung digitaler Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, erklärt sich der Kunde ausdrücklich damit einverstanden, dass der Vertrag sofort ausgeführt werden kann. Der Kunde nimmt hiermit zur Kenntnis, dass er bei sofortiger Vertragserfüllung sein Widerrufsrecht verliert.C. Muster-WiderrufsformularZu Händen von:Agrosolutions.bioHauptstraße 3442570 ReisetascheUnternehmensnummer (KBO/USt-IdNr.): 1008-027.067E-Mail: info@agrosolutions.bioTelefon: +32 48492 79 91Hiermit informiere(n) ich/wir (*) Sie (*) über meinen/unseren (*) Widerruf des Vertrags über die Erbringung der unten aufgeführten Waren (*)/Dienstleistung:________________________________________________________________________________________________Bestellt am (*)/erhalten am (*): __________Name(n) des/der Verbraucher(s): __________Anschrift(en) des/der Verbraucher(s): __________Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur wenn dieses Formular auf Papier ausgefüllt wird):____________________Datum: __________* Nichtzutreffendes streichen
10. DatenschutzDer Verkäufer muss in seinen Computersystemen und unter angemessenen Sicherheitsbedingungen einen Nachweis der Transaktion, einschließlich der Bestellung und der Rechnung, aufbewahren.Der Verkäufer garantiert seinem Kunden den Schutz seiner personenbezogenen Daten gemäß der auf der Plattform verfügbaren Datenschutzrichtlinie.
11. Höhere GewaltIst der Verkäufer aufgrund unvorhergesehener Umstände, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, ganz oder teilweise daran gehindert, die Bestellung auszuführen, gilt dies als höhere Gewalt.Im Falle höherer Gewalt ist der Verkäufer berechtigt, die Ausführung der Bestellung für die Dauer der höheren Gewalt ganz oder teilweise auszusetzen. Der Verkäufer wird den Kunden hierüber unverzüglich informieren.Dauert die höhere Gewalt länger als 90 Tage ohne Unterbrechung an, ist jede Partei berechtigt, den Vertrag einseitig per Einschreiben an die andere Partei zu kündigen. Die bereits erbrachten Leistungen des Verkäufers werden dem Kunden dennoch anteilig in Rechnung gestellt.
12. Unabhängigkeit der BestimmungenSollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen für rechtswidrig oder nichtig erklärt werden, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.Die Rechtswidrigkeit oder vollständige oder teilweise Ungültigkeit einer Bestimmung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen berührt nicht die Gültigkeit und Anwendung der übrigen Bestimmungen.Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die rechtswidrige oder ungültige Bestimmung durch eine andere gültige Bestimmung mit demselben Zweck zu ersetzen.
13. Geltendes Recht und GerichtsstandDiese Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen belgischem Recht.Im Streitfall und falls keine gütliche Lösung zustande kommt, wird der Streitfall den Gerichten des Gerichtsbezirks der Partnerschaft vorgelegt.